Alle Levels

Soft Acrobatics Intensive 2025

In der letzten Phase des Movement Intensive Year 2025 verbinden wir Kraft, Flow und Technik zu deiner eigenen Soft-Akrobatik-Praxis – mit Fokus auf Macaco, Reversão und Au de Frente.

8.11.2025
17.1.2026
19:30 - 21:00 Uhr
Kampfkunstschule Neukölln
Oscar Boerger
Trainer stützt sich auf einer Hand, während der Körper dynamisch seitlich in der Luft schwebt.

Vom Kontrolle zum Flow

Das Soft Acrobatics Intensive bildet den Abschluss des Movement Intensive Year.
Über 11 Wochen verbinden wir die Prinzipien aus Kraft, Kontrolle und Flow zu einer eigenständigen, fließenden Akrobatikpraxis.
Der Fokus liegt auf drei zentralen Bewegungen – Macaco, Reversão und Au de Frente (Vorwärtsrad) – die wir nicht isoliert trainieren, sondern als Tore zu Kreativität, Ausdruck und Bewegungsfluss verstehen.

Das Training führt dich Schritt für Schritt durch die Technik dieser Bewegungen.
Du baust gezielt Kraft und Mobilität auf, lernst, wie du die Bewegungen in flüssige Sequenzen verbindest, und entwickelst ein besseres Verständnis für Dynamik und Übergänge.
Im Verlauf des Kurses werden aus einzelnen Bewegungen organische Abläufe, die sich natürlich in deinen eigenen Stil einfügen.

Was dich erwartet

  • Technische Grundlagen: Detaillierter Aufbau von Macaco, Reversão und Au de Frente
  • Kraft & Mobilität: Gezieltes Conditioning für Schultern, Rumpf und Wirbelsäule
  • Flow & Sequenzen: Übergänge und Kombinationen, die aus Tricks fließende Bewegung machen
  • Kreative Exploration: Spielerische Arbeit mit Varianten, Richtungswechseln und Timing
  • Selbstständige Praxis: Werkzeuge, um deine eigene Akrobatikroutine zu gestalten

Ziele des Kurses

Das Ziel des Intensives ist es, deine Bewegungen miteinander zu verbinden und deinen individuellen Ausdruck zu finden.
Du lernst, Akrobatik nicht als Aneinanderreihung von Tricks zu verstehen, sondern als ein System aus Kraft, Rhythmus und Freiheit.

Am Ende des Kurses verfügst du nicht nur über stärkere technische Fähigkeiten, sondern auch über das Bewusstsein und die Werkzeuge, um deine eigene Praxis zu formen – egal ob explosiv, fließend oder ruhig und kontrolliert.

Was enthalten ist

  • Voller Zugang zu allen regulären Kursen während des Kurszeitraums
  • Fünf Deep-Dive Workshops à 3 Stunden
  • Zugang zur WhatsApp-Gruppe & Community Events
  • Monatliche Gastklasse inklusive
  • Rabatte auf Workshops & Movement Camp

Einzelticket: Alle 5 Workshops + Membership während des Kurses

Details zum Event:
8.11.2025
17.1.2026
19:30 - 21:00 Uhr
Kampfkunstschule Neukölln
Oscar Boerger
320,00 €
Vielen Dank! Ihre Anmeldung wurde erhalten!
Ups! Ein Fehler ist beim Absenden aufgetreten.
Sat
17
Jan 2026
Integration & Ausdruck
12:00 - 15:00
,
Kampfkunstschule Neukölln

Wir bringen alles zusammen: Technik, Kontrolle und Kreativität. Dein persönlicher Soft-Acrobatics-Flow entsteht – frei, fließend und kraftvoll.

Sat
13
Dec 2025
Au de Frente Flow
12:00 - 15:00
,
Kampfkunstschule Neukölln

Der Vorwärts-Cartwheel als dynamische Gegenbewegung zum Macaco. Übergänge und Richtungswechsel in fließenden Sequenzen.

Sat
6
Dec 2025
Reversão & Übergänge
12:00 - 15:00
,
Kampfkunstschule Neukölln

Wir erforschen die Reversão als fließende Verbindung zwischen Boden und Luft. Kraft, Rotation und Timing stehen im Fokus.

Sat
22
Nov 2025
Macaco Essentials
12:00 - 15:00
,
Kampfkunstschule Neukölln

Der Macaco im Mittelpunkt: Schritt-für-Schritt-Aufbau, Rückwärtsbewegung, Einstieg, Kontrolle und erste Variationen für alle Levels.

Sat
8
Nov 2025
Grundlagen & Alignment
12:00 - 15:00
,
Kampfkunstschule Neukölln

Einstieg in Soft Acrobatics: Wir legen das Fundament mit Mobilität, Körperspannung und richtiger Ausrichtung. Fokus auf Vorbereitung und sichere Technik.

Wer unterrichtet?

Oscar Boerger - Trainer beim Bewegungskollektiv Berlin

Oscar Boerger

Soft Akrobatik

Oscar Boerger ist Movement- und Soft Acrobatics Trainer aus Berlin und ein Gründungsmitglied des Bewegungskollektivs Berlin.
Seine Arbeit verbindet Akrobatik, Handstände, Locomotion und kreative Sequenzen zu einer ganzheitlichen Bewegungspraxis. Mit klaren Progressionen und viel Erfahrung führt Oscar seine Teilnehmer*innen durch technische Grundlagen hin zu spielerischem Ausdruck.


Seine Klassen kombinieren Struktur mit Exploration – präzises Training, das Kraft, Kontrolle und Flow verbindet. Als Trainer legt er Wert auf Bewusstsein, Progression und Offenheit – Bewegung als Praxis zwischen Fokus und Freude.