Community
3 Minuten

Bewegung verbindet – Ein Blick hinter die Kulissen unserer Kurse

Zwei Personen trainieren gemeinsam im Park und erkunden durch Partnerübungen, wie Bewegung Verbindung schafft.
Verfasst von
Clara Lohmann
Veröffentlicht am
30 October 2025

Was Bewegung bei uns besonders macht

Beim Bewegungskollektiv Berlin geht’s nicht um Show, Selbstdarstellung oder irgendeinen Fitness-Hype. Hier wird trainiert, gespielt, ausprobiert – und zwar zusammen.

Was uns wichtig ist: Bewegung ist nicht nur Technik, Kraft oder Ausdauer. Klar, das lernst du bei uns auch. Aber das, was hängenbleibt, ist das Miteinander. Man schwitzt nicht nebeneinander her, sondern kommt wirklich in Kontakt.

Mehr als Training

  • Wir lachen zusammen – manchmal über uns selbst, manchmal über die Übungen.
  • Wir lernen voneinander – egal ob du zum ersten Mal da bist oder seit Jahren trainierst.
  • Wir scheitern gemeinsam – und genau da passiert oft das Beste.

Was dich erwartet

  • Partnerübungen: Kein anonymes Nebeneinander, sondern echtes Arbeiten miteinander.
  • Improvisation & Spiel: Du kannst Neues ausprobieren, ohne dass jemand mit der Stoppuhr danebensteht.
  • Feedback: Direkt, ehrlich, aber immer unterstützend. Kein Druck, kein Vergleichen.

Unsere Trainer:innen

Unsere Trainer:innen stehen nicht vorne und machen den Guru – sie sind Teil der Gruppe. Sie geben Input, trainieren mit und schaffen einen Rahmen, in dem sich alle entwickeln können.

Stimmen aus der Gruppe

🗣️ Julia (32): „Ich wollte eigentlich nur Sport machen – geblieben bin ich wegen der Leute.“
👊 Micha (Trainer): „Es geht nicht darum, die beste Performance abzuliefern. Sondern darum, echt zu sein, Fehler zu machen, Spaß zu haben – und daran zu wachsen.“

Gemeinschaft, die bleibt

Viele finden hier nicht nur Training, sondern auch Leute, mit denen man nach dem Kurs noch was macht – sei es Tee trinken, eine Jam oder ein Workshop am Wochenende.

Komm vorbei

Wenn du Bock auf Bewegung hast, die mehr ist als reines Abhaken von Übungen – dann schau vorbei.


👉 Probewoche buchen und selbst schauen, ob der Vibe passt

Unser Newsletter

Bleib auf dem Laufenden über Trainingszeiten, Blogartikel, Workshops und mehr – melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

Durch das Abonnieren unseres Newsletters stimmst du unserer Datenschutzrichtlinien zu und gibst dein Einverständnis, Updates von uns zu erhalten.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Empfohlene Beiträge

Alle Beiträge
Gruppenbild in der Natur von den Teilnehmenden.
Community
2 min

Das war das Movement Camp 2024

Das waren 5 Tage Movement Training, Jams, Sauna, Pool und viel Quality-Time mit vielen anderen Bewegungsbegeisterten! Eindrücke hier...
Gruppenbild der Teilnehmenden im Garten
Community
2 min

Unser Movement Camp 2023

Eindrücke aus unserem ersten Movement Camp in Polen. vier Tage voller Bewegung, Gemeinschaft, gutem Essen und spontaner Momente. Mitten im Grünen, nur zwei Stunden von Berlin entfernt.
Nachdenkliche Person tippt sich an die Schläfe – Symbol für kritisches Denken und Bewusstsein in Movement-Communities.
Community
2 Min.

Wie du eine toxische Movement-Community erkennst

Movement-Communities können großartig sein: ein Ort, an dem man sich bewegt, Neues ausprobiert und sich gegenseitig unterstützt. Aber nicht jede Gruppe, die „Community“ oder „Familie“ sagt, ist automatisch gesund. Hier ein paar klare Anzeichen, worauf du achten solltest.